
Beste Kryptowährungen zum Staken im Jahr 2025
Das Staken von Kryptowährungen wird immer beliebter, und täglich probieren mehr Menschen diese Methode aus. Mit der Zeit gibt es immer mehr Token, die gestakt werden können, und die richtige Wahl ist entscheidend, um den Gewinn zu maximieren.
Dieser Leitfaden stellt vielversprechende Staking-Optionen vor. Wir betrachten attraktive Renditen, starke Netzwerke und Wachstumspotenzial.
Was ist Staking?
Staking bedeutet, deine Krypto-Assets zu sperren, um die Stabilität der Blockchain zu unterstützen. Als Belohnung erhältst du in der Regel zusätzliche Coins. Die Rewards können jedoch je nach Netzwerk und Staking-Bedingungen variieren, daher solltest du die aktuellen Raten vorab prüfen.
Dieser Prozess ist typisch für Blockchains mit einem Proof-of-Stake-(PoS)-Konsensmechanismus, bei dem gestakte Coins Transaktionen validieren und dem Netzwerk helfen, Konsens zu erzielen. Gestaket werden kann direkt in der Wallet oder über Börsen und Pools – je nach Blockchain.
Zudem verbraucht PoS wesentlich weniger Energie als PoW-Mining und bietet viele Vorteile. Gleichzeitig gibt es aber auch Risiken, die beachtet werden sollten.
Ist Staking profitabel?
Staking kann profitabel sein, wenn du eine zuverlässige Kryptowährung mit starkem Wachstumspotenzial und hohen APYs auswählst. So erzielst du konstante Erträge und baust dein Portfolio aus. Die Gewinne hängen allerdings von folgenden Faktoren ab:
-
APY: Verschiedene Kryptowährungen bieten unterschiedliche APYs – manche liegen unter 5 %, andere erreichen 20 % oder mehr.
-
Marktentwicklung: Die Belohnungen werden meist in der nativen Kryptowährung ausgezahlt. Steigt der Coin-Wert, erhöhen sich die Rewards, fällt er, schrumpfen die Erträge entsprechend.
-
Gebühren: Manche Plattformen verlangen Gebühren für Staking-Services, was deine Gesamtrendite schmälert.
-
Lock-up-Perioden: Viele Staking-Programme binden dein Kapital für Wochen oder Monate, was deine Flexibilität bei Marktbewegungen einschränkt.
Liste der besten Kryptowährungen zum Staken
Die Wahl der richtigen Kryptowährung ist entscheidend für deinen Erfolg beim Staking. Zur Erleichterung haben wir eine Übersicht zusammengestellt, die Tokens mit hoher Rentabilität und starker Ökosystempräsenz zeigt. Einige bieten hohe APYs, andere stehen für Stabilität und Netzwerkdominanz. Die besten Coins zum Staken sind:
-
Tron: APY 20 %
-
USDT: APY 3 %
-
Ethereum: APY 4 %–6 %
-
Toncoin: APY 4 %
-
DAI: APY 2 %–16 %
-
Solana: APY 2 %–7 %
-
Tezos: APY 6-7%
-
Binance Coin: APY 7 %–8 %
-
Polkadot: APY 10 %–12 %
-
Cosmos: APY 7 %–10 %
Im Folgenden erläutern wir, was diese Tokens besonders macht:
Tron
-
APY: 20 %
-
Mindestbetrag: 10 TRX
Tron ist eine solide Staking-Option mit gutem Gleichgewicht zwischen Stabilität und Erträgen. Die starke Blockchain-Infrastruktur verleiht TRX den Ruf eines zuverlässigen Tokens für langfristige Investitionen. Durch das Staken von TRX kannst du passives Einkommen generieren und von vergleichsweise geringer Volatilität profitieren. Auf der Cryptomus-Plattform kannst du Tron mit 20 % APY staken – ein sehr attraktives Angebot.
USDT
-
APY: 3 %
-
Mindestbetrag: 1 USDT
USDT ist eine der beliebtesten Stablecoins und bietet eine stabile Alternative zum traditionellen Staking. Wenn du Volatilität vermeiden möchtest, kannst du bei uns USDT verleihen und 3 % Rendite erzielen. Der Einstieg ist mit nur einer Münze sehr niedrig.
Ethereum
-
APY: 4 %–6 %
-
Mindestbetrag: 32 ETH für Solo-Staking; Pooling mit geringeren Mengen möglich
Nach der Umstellung von ETH auf PoS mit dem Update 2.0 stieg Ethereum schnell zu den beliebtesten Staking-Coins auf. Das Ethereum-Staking-Ökosystem bietet viele Optionen: von individuellen Validator-Nodes bis zu zugänglicheren Pools und Liquid-Staking über Plattformen wie Cryptomus. Dank steigender institutioneller Beteiligung und energiesparendem Konsensmechanismus bleibt ETH 2025 eine der sichersten und bedeutendsten Staking-Assets.
TON
-
APY: 7 %–12 %
-
Mindestbetrag: 10 TON
Telegram startete 2018 sein eigenes Open Network, um Milliarden Messenger-Nutzer mit echtem Web3 zu versorgen. Das Projekt ist sehr erfolgreich, und 2021 wurde der native Token – TON – eingeführt, der auf einem Proof-of-Stake-Mechanismus basiert.
Als vollständig dezentrale Layer-1-Blockchain nutzt TON Toncoin für Transaktionsgebühren, Staking und Governance. Das Staken stärkt nicht nur das Netzwerk, sondern belohnt dich mit mehr TON-Coins und lässt dein Vermögen wachsen. Zudem werden unbeachtete Rewards deinem Einsatz zugeschlagen, was den Zinseszinseffekt verstärkt.
DAI
-
APY: 3 %–16 %
-
Mindestbetrag: 1 DAI
DAI ist ein auf Ethereum basierender Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Da es auf PoS basiert, ist Staking möglich. Bei Cryptomus kannst du DAI mit etwa 3 % Jahresrendite staken. Dabei wird Kryptowährung als Sicherheit hinterlegt, um DAI-Kredite zu generieren – für jeden Kredit werden neue Token ausgegeben.
Die Preisstabilität von DAI macht ihn ideal für passive Einkünfte ohne die hohe Volatilität anderer Kryptos wie BTC oder ETH. Durch die Dollar-Kopplung behalten Investitionen ihren Wert zuverlässig.
Solana
-
APY: 2 %–7 %
-
Mindestbetrag: 0,01 SOL
Solana ist ein Meilenstein in der Blockchain-Technologie und bekannt für seine hohe Transaktionskapazität. Basierend auf Proof-of-Stake erreicht es bis zu 65.000 TPS, was blitzschnelle Transaktionen ermöglicht.
Staking-technisch ist Solana attraktiv, da das Ökosystem ein Hotspot für DeFi-Projekte und NFT-Marktplätze ist. Circa 400 Millionen SOL sind im Umlauf, einschließlich der Staking-Rewards.
Tezos
-
APY: 6-7%
-
Mindestanforderung: Keine strengen Mindestanforderungen.
Tezos Staking wird als "Bäckerei" bezeichnet. Der Kern besteht darin, dass Investoren XTZ an Netzwerkvalidatoren (die als "Bäcker" bezeichnet werden) delegieren können und Belohnungen erhalten. Das Fehlen einer strengen Sperrfrist gewährleistet schnellen Zugang zu den Mitteln, was ein großer Vorteil für kurzfristige Strategien ist: Belohnungen werden alle drei Tage verteilt. Und die sich selbst verbessernden Protokolle von Tezos werden für Benutzer, die nach Innovation suchen, ideal.
Binance Coin
-
APY: 7 %–8 %
-
Mindestbetrag: Keine strikte Mindestmenge
BNB ist das Rückgrat des Binance-Ökosystems – von der Börse über die Smart Chain bis hin zu Staking-Features. Das Halten von BNB bringt Vorteile wie bis zu 25 % Rabatt auf Handelsgebühren.
BNB lässt sich in einem BNB-Vault flexibel staken, um sich an Marktbewegungen anzupassen. Achte jedoch auf Binance-News, da negative Meldungen den Token-Wert und deine Gewinne beeinträchtigen können.
Polkadot
-
APY: 10 %–12 %
-
Mindestbetrag: 10 DOT für Native Staking, 1 DOT für Pools
Polkadot verbindet via Parachains mehrere Blockchains und bietet so bessere Skalierbarkeit, Interoperabilität und attraktive Staking-Belohnungen.
Cosmos
-
APY: 7 %–10 %
-
Mindestbetrag: Plattformabhängig, 0,1 bis 0,7 ATOM
Cosmos vernetzt Blockchains, was ihm Wettbewerbsvorteile und Expansionspotenzial verschafft. Dank verschiedener Plattformen ist der Einstieg einfach.
Das waren Kryptowährungen mit dem größten Staking-Potenzial. Mit der richtigen Strategie kannst du so dein Portfolio effizient ausbauen. Bleibe stets über Marktentwicklungen informiert und diversifiziere deine Investments.
Wir hoffen, dieser Leitfaden war hilfreich. Sende uns gerne deine Vorschläge und Fragen unten!
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben