Was ist ein Ticker in Krypto?
Der Krypto-Bereich, als ein sich unabhängig entwickelndes Gebiet, hat Begriffe und Konzepte, die jeder Nutzer kennen sollte. Lassen Sie uns herausfinden, was ein Ticker ist und warum es wichtig ist, ihn zu verstehen.
Was ist ein Ticker?
Der Begriff "Ticker" bezieht sich auf eine kurze, einzigartige Buchstabenserie, die als Kennung für ein öffentlich gehandeltes Asset dient, einschließlich Kryptowährungen. Anders ausgedrückt, ein Ticker ist eine Abkürzung des Namens einer Münze, wie BTC für Bitcoin oder ETH für Ethereum. Historisch stammt dieser Begriff von den alten Ticker-Tape-Maschinen, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts verwendet wurden. Diese Maschinen druckten abgekürzte Unternehmensnamen und deren aktuelle Handelspreise auf ein langes Papierband, das dann verwendet wurde, um Makler und Händler auf dem neuesten Stand zu halten.
Heute werden Ticker-Symbole auf Handelsplattformen und in Finanznachrichten verwendet. Sie helfen Investoren, schnell zu erkennen, auf welches Asset Bezug genommen wird, den aktuellen Preisverlauf in Echtzeit zu verfolgen und Analysen durchzuführen. Auf Kryptowährungsbörsen und Marktnachverfolgungs-Websites sieht man oft einen Ticker, der Echtzeitdaten wie den aktuellen Preis, das Volumen und prozentuale Veränderungen anzeigt. Daher ist es wichtig, den Ticker einer Kryptowährung zu kennen, da er eine schnelle und genaue Möglichkeit bietet, das Asset zu identifizieren und darauf zu verweisen, wodurch sichergestellt wird, dass Transaktionen auf den Börsen korrekt ausgeführt werden und teure Fehler vermieden werden.
Beispiele für beliebte Kryptowährungs-Ticker
Unten haben wir einige Beispiele für Ticker-Symbole populärer Kryptowährungen zusammen mit einer kurzen Beschreibung jeder einzelnen zusammengestellt:
-
BTC – Bitcoin: die erste und größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, oft als digitales Gold bezeichnet.
-
ETH – Ethereum: bekannt für seine Smart Contracts und als Grundlage für viele dezentrale Anwendungen (dApps).
-
USDT – Tether: ein Stablecoin, der an den US-Dollar gebunden ist und weit verbreitet für den Handel sowie als Wertaufbewahrungsmittel im Krypto-Bereich genutzt wird.
-
BNB – Binance Coin: der native Token des Binance-Ökosystems, der für Rabatte auf Handelsgebühren und die Teilnahme an verschiedenen Token-Verkäufen verwendet wird.
-
XRP – Ripple: entwickelt für schnelle und kostengünstige internationale Geldtransfers.
-
ADA – Cardano: eine Blockchain-Plattform, die sich auf Sicherheit und Skalierbarkeit konzentriert und Smart Contracts sowie dApps unterstützt.
-
SOL – Solana: bekannt für ihre hohe Transaktionsgeschwindigkeit und hohe Durchsatzrate, wodurch sie bei DeFi- und NFT-Projekten beliebt ist.
-
DOT – Polkadot: zielt darauf ab, Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu ermöglichen und den Transfer von Daten und Assets zu erleichtern.
-
DOGE – Dogecoin: ursprünglich als meme-inspirierte Kryptowährung gestartet, hat sie im Laufe der Zeit an Beliebtheit und Community-Unterstützung gewonnen.
-
LTC – Litecoin: als „leichtere“ Version von Bitcoin mit schnelleren Blockerstellungszeiten geschaffen, wird oft als das Silber zu Bitcoins Gold angesehen.
Diese Ticker werden auf Börsen, Marktnachverfolgungs-Websites und Handelsplattformen verwendet, um digitale Assets schnell zu identifizieren und zu handeln. Jeder Ticker ist einzigartig für seine entsprechende Kryptowährung, was es für Investoren und Händler einfacher macht, sich in einem schnelllebigen Marktumfeld darauf zu beziehen.
Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Sind Sie auch der Meinung, dass es wichtig ist, mit dem Konzept eines Tickers vertraut zu sein? Lassen Sie uns darüber in den Kommentaren unten diskutieren!
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben