
Polymarket prognostiziert, dass Bitcoin 2025 auf 130.000 $ steigen wird
Bitcoin könnte auf ein rekordverdächtiges Jahr zusteuern. Laut Daten von Polymarket, einer weitverbreiteten Vorhersageplattform, glauben Händler, dass es eine starke Wahrscheinlichkeit gibt, dass BTC bis Ende 2025 die Marke von 130.000 $ erreichen könnte.
Die aktuellen Markttrends deuten auf wachsendes Vertrauen der Investoren hin, das größtenteils durch institutionelle Nachfrage und günstige makroökonomische Indikatoren befeuert wird. Obwohl solche Vorhersagen keine Garantie für Ergebnisse bieten, zeigen sie, was die Menschen erwarten. Momentan ist die Aussicht auf Bitcoin eindeutig positiv.
Starke Chancen auf 130.000 $ Bitcoin im Jahr 2025
Laut den Daten von Polymarket gibt es eine Wahrscheinlichkeit von 63%, dass Bitcoin bis zum Ende des Jahres mindestens 130.000 $ erreichen wird. Das am meisten favorisierte Preisfenster liegt zwischen 110.000 $ und 130.000 $, aber einige Händler setzen noch viel ambitionierter: Es gibt eine 18%ige Chance, dass der Kurs auf 200.000 $ steigt, und 11% für 250.000 $. Eine Minderheit – etwa 3% – glaubt sogar, dass Bitcoin die Schwelle von 1 Million $ überschreiten könnte.
Während diese extremen Wetten oft Schlagzeilen machen, zeigt der Konsensbereich eine realistische Optimismus, der in jüngsten strukturellen Veränderungen verankert ist. Die Einführung von Spot Bitcoin ETFs zum Beispiel hat einen stetigen Zufluss institutionellen Kapitals gebracht. Für viele Analysten ist dies kein vorübergehender Trend – es ist ein Zeichen dafür, dass Bitcoin als Finanzvermögen reift.
Dennoch gibt es Skeptiker. Langjährige Kritiker wie Peter Schiff lehnen die bullische Aussicht weiterhin ab und argumentieren, dass makroökonomische Unsicherheit und strengere Vorschriften Bitcoin auf seiner Entwicklung belasten könnten. Sollte der aktuelle Schwung jedoch anhalten, könnte 2025 ein wegweisendes Jahr für das führende Krypto-Asset werden.
Warum makroökonomische Bedingungen ein bullisches Szenario schaffen
Abseits der Vorhersagemärkte zeichnet sich das größere Bild zugunsten von Bitcoin ab. Anfang Mai fiel der CBOE Volatilitätsindex (VIX) auf seinen 30-jährigen Durchschnitt von 20, nach der Ankündigung eines neuen Handelsfriedens zwischen den USA und China. Das Abkommen führte zu einer 90-tägigen Pause bei Zöllen und senkte die bestehenden Sätze um 115 % auf beiden Seiten – ein Schritt, der das Vertrauen der Investoren in risikobehaftete Vermögenswerte, einschließlich Krypto, gestärkt hat.
Zur gleichen Zeit scheint die Inflation in den USA zu sinken. Die CPI-Daten für April lagen bei 2,3 %, was den niedrigsten Wert seit Anfang 2021 markiert. In Kombination mit der Erwartung des Marktes, dass die Federal Reserve möglicherweise die Zinssätze senken wird, ist dieser Wandel in der Inflationsdynamik ein weiterer Faktor, der risikofreudiges Handeln fördert.
Zuvor hatte der Wirtschaftswissenschaftler Timothy Peterson, bekannt für seine Modelle zur Vorhersage der Bitcoin-Preisbewegungen auf Basis von Volatilitätsdaten, darauf hingewiesen, dass BTC innerhalb von 100 Tagen 135.000 $ erreichen könnte, wenn diese Bedingungen weiterhin bestehen. Sein Modell, das eine historische Genauigkeit von 95 % aufweist, verknüpft sinkende VIX-Werte mit einer Preissteigerung von Vermögenswerten wie Bitcoin. Kurz gesagt: Wenn die Märkte ruhig sind, tendiert BTC zu steigen.
Technische Indikatoren stimmen mit der bullischen Marktlage überein
Über Prognosen und große Marktentwicklungen hinaus zeigen On-Chain-Daten ein stärkeres Marktvertrauen. CryptoQuant berichtet, dass der Bitcoin Bull Score Index von 20 auf 80 gestiegen ist – ein Niveau, das oft mit großen Preisrallyes in Verbindung gebracht wird. Dieser Index verfolgt den Kaufdruck im Vergleich zum Verkaufsdruck, und die neuesten Zahlen deuten darauf hin, dass die Nachfrage jetzt viel höher ist als das Angebot.
Zur gleichen Zeit wies der Forscher Axel Adler Jr. hin auf den Fear & Greed Index von Bitcoin hin, der nun bei 74 liegt. Er befindet sich noch nicht im „Euphorie“-Bereich, zeigt jedoch eine starke zunehmende Optimismus. Adler sagt, wenn dieser Trend anhält, könnte Bitcoin bald seine frühere Höchstmarke von rund 110.000 $ herausfordern.
Dennoch bestehen Risiken. Innerhalb von nur 12 Stunden wurden über 256 Millionen $ an Krypto-Positionen liquidiert, so Coinglass. Sowohl Long- als auch Short-Positionen waren betroffen, wobei Ethereum die größten Verluste verzeichnete. Auch Bitcoin war betroffen, mit 5,29 Millionen $ an geschlossenen Positionen.
Solche Liquidationen wirken oft als Neustart, indem sie übermäßige Hebelwirkung abbauen und stabileren Investoren die Möglichkeit geben, einzutreten.
Die meisten Wetten favorisieren einen Preis über 110.000 $
Natürlich sagt Polymarket nicht die Zukunft voraus; es spiegelt die kollektive Stimmung der Händler wider. Derzeit deutet diese Stimmung auf einen starken Glauben hin, dass Bitcoin bis Ende 2025 130.000 $ erreichen wird. Mit sich ändernden makroökonomischen Trends, zunehmender institutioneller Nachfrage und sinkender Volatilität scheint diese Aussicht plausibel.
Dies ist jedoch immer noch der Krypto-Markt, der für seine emotionalen Schwankungen und plötzlichen Veränderungen bekannt ist. Trotz der inhärenten Unvorhersehbarkeit macht die Kombination aus wirtschaftlichen, technischen und psychologischen Faktoren diesen möglichen Anstieg plausibler als spekulativ.
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben