XRP fällt um 16 %: Kann das SEC-Meeting den Absturz stoppen?
XRP hat einen Rückschlag erlitten und ist innerhalb einer Woche um über 16 % gefallen, während sich die Unsicherheit am Kryptomarkt ausbreitet. Mit nervösen Investoren könnte das bevorstehende SEC-Meeting ein Wendepunkt sein – entweder bringt es dringend benötigte Erleichterung oder erhöht den Druck auf den ohnehin fragilen Kurs.
Die Unsicherheit rund um regulatorische Entscheidungen belastet die Marktstimmung erheblich. Viele fragen sich, ob der aktuelle Rückgang von XRP nur ein kurzfristiger Dämpfer oder der Beginn eines längerfristigen Abwärtstrends ist.
XRP kämpft mit Marktunsicherheit
XRP steht derzeit unter Druck und hat in der vergangenen Woche 16,82 % und an einem einzigen Tag 5,65 % verloren. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird die Kryptowährung bei 2,06 $ gehandelt – weit entfernt von ihrem Mehrjahreshoch von 3,40 $, das erst vor wenigen Monaten erreicht wurde. Dieser Rückgang spiegelt einen breiteren Ausverkauf am Markt wider, der stark von Präsident Donald Trumps anhaltendem Handelskrieg beeinflusst wird. Selbst positive Entwicklungen wie die Einstellung der SEC-Klage gegen Ripple konnten die vorherrschende bärische Stimmung nicht umkehren.
Trotz des Rückgangs liegt XRP immer noch beeindruckende 350 % über seinem Tiefststand von 0,50 $ im November 2024. Dies könnte auf eine Konsolidierungsphase nach einer starken Rallye hindeuten – doch stellt sich die Frage: Ist das der Anfang vom Ende des Bullenmarkts oder bereitet sich XRP auf einen weiteren Anstieg vor?
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
XRP bewegt sich seit Januar in einer klar definierten Spanne mit einer Unterstützung bei 1,77 $ und einem Widerstand bei 3,21 $. Jeder Versuch, die obere Grenze zu durchbrechen, wurde durch Verkaufsdruck gestoppt, was die bullische Dynamik schwächte.
Der bekannte Analyst CrediBULL Crypto hat kürzlich darauf hingewiesen, dass der jüngste Erholungsversuch von XRP bei 2,20 $ gescheitert ist, was den Bären mehr Kontrolle gibt. Er prognostiziert, dass der Kurs bald die 1,77-$-Marke erneut testen könnte – eine potenzielle Kaufgelegenheit, falls diese Unterstützung hält.
Eine durch Bitcoin getriebene Markterholung könnte XRP kurzfristig helfen. Doch solange XRP nicht nachhaltig über 3,21 $ ausbricht, bleibt eine starke Aufwärtsbewegung unbestätigt. Laut CrediBULL ist die entscheidende Marke weiterhin 1,77 $. Wenn sie hält, könnten die Bullen wieder an Stärke gewinnen.
Auf längere Sicht argumentieren Analysten von InvestingScoope, dass XRP sich immer noch innerhalb eines langfristigen Aufwärtskanals bewegt, ähnlich dem Zyklus von März 2020 bis April 2021. Ihre Analyse deutet darauf hin, dass XRP trotz kurzfristiger Schwäche in den kommenden Monaten weiterhin Kurs auf 6,50 $ nehmen könnte – vorausgesetzt, der Kurs bleibt über dem 50-Wochen-Durchschnitt (1W MA50). (Quelle)
SEC-Unsicherheit belastet die Zukunft von XRP
Ein Faktor, der Anleger nervös hält, ist das Fehlen einer offiziellen SEC-Erklärung zur Rücknahme ihrer Berufung gegen das Urteil zu den Programmatic Sales von XRP. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hatte die Rücknahme am 19. März öffentlich angekündigt, doch ohne eine formelle Bestätigung durch die SEC bleibt Unsicherheit bestehen.
Zusätzlich dazu hat die SEC kürzlich ihr Verfahren gegen Coinbase (COIN) innerhalb einer Woche nach der Aussage von CEO Brian Armstrong eingestellt. XRP hingegen hat bislang nicht dieselbe Klarheit erhalten. Der Anwalt John E. Deaton, der 75.000 XRP-Inhaber im Ripple-Verfahren vertreten hat, fordert die SEC auf, den IG-Bericht zu diesen Konflikten offenzulegen. Mehr Transparenz in dieser Angelegenheit könnte für dringend benötigte Klarheit bezüglich des regulatorischen Status von XRP und das Vertrauen der Investoren sorgen.
Auch das bevorstehende SEC-Meeting am 3. April könnte für XRP-Regulierungsfragen entscheidend sein, insbesondere im Hinblick auf die Genehmigung von XRP-Spot-ETFs. Ein positives Ergebnis könnte Ripples Position im US-Finanzmarkt stärken. Sollte sich die SEC jedoch weiterhin zurückhalten, könnte XRP Schwierigkeiten haben, aus seiner aktuellen Handelsspanne auszubrechen.
Fazit
Insgesamt spiegeln die jüngsten Schwierigkeiten von XRP die allgemeine Marktunsicherheit und regulatorische Herausforderungen wider. Das bevorstehende SEC-Meeting könnte ein entscheidender Moment sein, um Ripple die benötigte Klarheit zu verschaffen.
Solange es jedoch keine klare Lösung gibt, könnte der XRP-Kurs innerhalb seiner aktuellen Spanne gefangen bleiben – und Investoren weiterhin im Ungewissen über die nächste große Bewegung lassen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um festzustellen, ob es sich um eine vorübergehende Korrektur handelt oder den Beginn eines längeren Abwärtstrends.
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben