
ENA nähert sich kritischer Unterstützung trotz anhaltendem Abwärtsdruck
Ethena (ENA) handelt nahe seinem Jahrestief und befindet sich in der Nähe einer wichtigen Unterstützungszone, die den Kurs in diesem Jahr maßgeblich geprägt hat. Eingeschlossen in einer Spanne zwischen 0,21 $ als Unterstützung und 0,47 $ als Widerstand, steht der Token an einem entscheidenden Punkt – die nächste Kursbewegung könnte den Trend der kommenden Wochen bestimmen.
ENAs Handelsspanne und Technische Situation
Seit Anfang 2025 bewegt sich der ENA-Kurs zwischen 0,21 $ und 0,47 $. Trader sprechen hier von einer makroökonomischen Konsolidierung, was in der Regel bedeutet, dass der Markt unschlüssig ist und Käufer sowie Verkäufer ein Gleichgewicht halten.
Technisch betrachtet zeichnet die jüngste Kursentwicklung ein klares bärisches Bild. ENA hat eine sogenannte „bearishe Auktionsrotation“ abgeschlossen: Der Kurs wurde zunächst am oberen Ende der Spanne abgelehnt, schwächelte dann am Mittelpunkt (Point of Control) und fiel schließlich unter den Wertbereichstiefpunkt. Sowohl der Relative Strength Index (RSI), der aktuell bei etwa 34,8 liegt, als auch der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Indikator bewegen sich unter ihren Signallinien, was den anhaltenden Abwärtsdruck unterstreicht.
Der Kurs konsolidiert derzeit knapp über der Unterstützungszone bei 0,21–0,22 $, die wie ein Torwächter fungiert. Hält diese Unterstützung, könnte sie die Basis für eine Erholung bilden. Fällt sie jedoch, droht ENA, weiter in Richtung Jahrestief zu sinken und verbleibende bullishe Kräfte auszuschütteln.
Volumensignale und Marktstruktur
Das Handelsvolumen ist auf dem aktuellen Niveau um 24 % gesunken, was eine Abnahme der Marktaktivität widerspiegelt, während ENA sich der wichtigen Unterstützung nähert. Das geringere Volumen deutet auf Zurückhaltung bei den Tradern hin, da weniger Marktteilnehmer bereit sind, den Kurs am Boden zu stützen.
Niedriges Volumen ist nicht zwangsläufig ein Zeichen für einen bevorstehenden Einbruch; es kann auch auf eine abwartende Haltung des Marktes hindeuten, der auf einen klareren Trend wartet. Um den bärischen Impuls zu stoppen, müssen die Bullen Stärke zeigen, indem sie ein höheres Tief etablieren und den Kurs über den Wertbereichstiefpunkt heben.
Bis solche strukturellen Verbesserungen sichtbar werden, ist mit anhaltendem Abwärtsdruck zu rechnen. Das Volumen dient hier als Maß für die Überzeugungskraft. Ein nachhaltiger Anstieg des Volumens würde ein stärkeres Signal für eine mögliche Erholung liefern. Momentan befindet sich der Markt in einem fragilen Gleichgewicht, weshalb Trader Geduld zeigen und auf eine eindeutige Bestätigung warten sollten, bevor sie von einer Trendwende ausgehen.
Kursprognosen und Risikoebenen
Die Zone um 0,21–0,22 $ wird zukünftig als wichtige Unterstützung fungieren. Kann ENA darüber bleiben und den Wertbereichstiefpunkt zurückerobern, besteht die Chance auf eine Aufwärtsbewegung Richtung Spannenmittel und möglicherweise ein erneutes Testen des Widerstands bei 0,47 $.
Dies könnte darauf hindeuten, dass Käufer wieder einsteigen und den laufenden Abwärtstrend umkehren. Fällt der Kurs jedoch unter diese Unterstützung, sind weitere Kursverluste bis zu früheren Tiefpunkten möglich, wodurch der Abwärtsdruck erhalten bleibt.
Für bullisch eingestellte Trader bietet diese Zone ein klar definiertes Chance-Risiko-Verhältnis. Da sie nahe am Jahrestief liegt, könnte sie als risikoarmer Einstiegspunkt dienen – vorausgesetzt, das Volumen bestätigt die Kaufdynamik und der Kurs beginnt, höhere Tiefs auszubilden. Dennoch ist Vorsicht geboten: Ohne starkes Volumen und klare Signale ist ein aggressiver Long-Einstieg mit erheblichen Risiken verbunden.
Im größeren Kontext folgt ENA einem Muster, das bei vielen Altcoins in dieser Saison zu beobachten ist: handelsspannenorientiertes Trading, während der Markt vergangene Gewinne und Verluste verarbeitet, bevor eine neue Richtung eingeschlagen wird. Dieses Wechselspiel zwischen Geduld und Aktivität prägt oft das Kryptotrading während Konsolidierungsphasen.
Was steht in den kommenden Wochen an?
ENA befindet sich aktuell an einer kritischen Unterstützungsmarke nahe seines Jahrestiefs. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein: Hält die Unterstützung und steigt die Kaufaktivität, ist eine Erholung in Richtung Mitte der Handelsspanne möglich. Fällt die Unterstützung hingegen, könnte der Kurs weiter abrutschen und der bärische Trend an Fahrt gewinnen.
Das derzeitige Marktgleichgewicht zeigt Unsicherheit, da sowohl Käufer als auch Verkäufer ihre Optionen abwägen. Geduld sowie ein genaues Beobachten von Volumen und Kursstruktur werden entscheidend sein, um ENAs kurzfristige Aussichten zu beurteilen.
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben