Chinas Zölle könnten zu mehr Krypto-Investitionen führen, sagt Arthur Hayes

Der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China erschüttert die globalen Märkte, doch BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes glaubt, dass diese Situation einen Trend hin zu Krypto-Investitionen auslösen könnte.

Während der Yuan schwächer wird und die wirtschaftlichen Spannungen zunehmen, könnten chinesische Investoren zunehmend auf Bitcoin und andere digitale Assets setzen, um ihr Vermögen zu schützen. Angesichts der zunehmenden Unsicherheit in den traditionellen Finanzsystemen könnten Kryptowährungen eine sicherere Alternative für diejenigen darstellen, die Kapital bewahren wollen.

Zölle als Katalysator für Krypto-Investitionen

Obwohl die jüngsten Handelszölle große Einbrüche auf dem Kryptomarkt verursacht haben, sieht Arthur Hayes in dieser Situation ein positives Potenzial. Er argumentiert, dass der anhaltende Handelskrieg Kapitalflucht aus China auslösen könnte, wobei Krypto zu einer beliebten Alternative für diejenigen werden könnte, die ihr Vermögen bewahren wollen.

Besonders Hayes schlägt vor, dass, wenn der chinesische Yuan aufgrund der Zölle und des wirtschaftlichen Drucks weiterhin schwächer wird, mehr chinesische Investoren Bitcoin und andere Kryptowährungen als sicheren Hafen nutzen könnten. Die Muster, die 2013 und 2015 zu beobachten waren, als China seine Währung abwertete, deuten auf eine mögliche Wiederholung hin. Damals erlebte Bitcoin Preisanstiege, selbst als der Yuan um fast 2 % gegenüber dem US-Dollar fiel. Ben Zhou, Mitbegründer von Bybit, sieht dieses Muster ebenfalls. Er merkt an, dass bei einem schwächeren Yuan chinesisches Kapital tendenziell in Bitcoin fließt, was die Nachfrage anheizt.

Während Bitcoin möglicherweise die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, sieht Hayes diesen Trend als Einfluss auf den gesamten Kryptomarkt. Kryptowährungen könnten allgemein zu den bevorzugten Assets für diejenigen werden, die sich gegen Währungsabwertung oder unsichere Wirtschaftspolitiken absichern möchten. Dies könnte nicht nur Bitcoin, sondern auch andere etablierte Altcoins und neuere Token begünstigen, da Investoren ihre Portfolios als Reaktion auf die weltwirtschaftliche Turbulenz diversifizieren.

Der wachsende Einfluss von Zöllen auf Chinas Wirtschaft

Im Zentrum dieser Geschichte steht der eskalierende Zollkrieg zwischen den USA und China. Präsident Donald Trump hat kürzlich zusätzliche Zölle von 50 % auf chinesische Waren gefordert, was den Druck auf die chinesische Wirtschaft erhöht. Die USA importieren jährlich Waren im Wert von 439 Milliarden Dollar aus China, und diese neuen Zölle könnten die finanzielle Belastung weiter verschärfen. Chinas Reaktion war fest, mit dem Versprechen, gegen die Zölle zurückzukämpfen.

Dieser anhaltende Konflikt hat Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Yuan ausgelöst. Mit der Möglichkeit, dass noch mehr Zölle aufkommen, glauben viele, dass die chinesische Zentralbank eingreifen und den Yuan weiter abwerten könnte, um den Druck auszugleichen. Sollte das eintreten, prognostiziert Hayes, dass die chinesische Bevölkerung wahrscheinlich nach alternativen Assets suchen wird, wie zum Beispiel Bitcoin, um ihr Vermögen zu schützen. Die Verbindung zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit und Krypto-Investitionen ist nicht neu, aber das aktuelle Szenario könnte sie noch deutlicher machen.

Krypto als Absicherung gegen globale wirtschaftliche Unsicherheit

Für viele liegt der Reiz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in ihrer dezentralen Natur. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzanlagen wird Krypto nicht von Zentralbanken oder Regierungen kontrolliert, was es zu einer attraktiven Absicherung gegen Währungsabwertung, Inflation oder politische Instabilität macht.

Im Fall von China bietet Krypto, während die Regierung Kapitalverkehrskontrollen verhängt und der Yuan weiter an Wert verliert, eine Möglichkeit für die Bürger, ihr Vermögen außerhalb der Reichweite des Staates zu bewegen. Analysten stellen fest, dass wohlhabende chinesische Bürger in der Vergangenheit digitale Assets genutzt haben, um ihr Vermögen zu bewahren und staatliche Einschränkungen zu umgehen, um mehr Freiheit über ihre finanziellen Bewegungen zu erlangen.

Diese Veränderung im Investitionsverhalten wird noch bedeutender, da der Handelskrieg zwischen den USA und China sich vertieft. Am 7. April kündigte Präsident Donald Trump an, zusätzliche Zölle auf chinesische Importe zu erheben, während China mit einer scharfen Erklärung reagierte, "bis zum Ende zu kämpfen". Während die Spannungen steigen, wächst das Potenzial für eine zunehmende wirtschaftliche Instabilität, was noch mehr chinesische Investoren dazu veranlassen könnte, in Krypto Zuflucht zu suchen, um ihre Bestände zu diversifizieren und sich gegen weitere Währungsabwertungen abzusichern.

Die wachsende Rolle von Krypto bei globalen Investitionen

Während wir den Handelskrieg beobachten und die Bewegungen des Yuan verfolgen, scheint es wahrscheinlicher denn je, dass chinesische Investitionen in Bitcoin zunehmen werden.

Mit den wachsenden globalen wirtschaftlichen Drucks und den eskalierenden Spannungen zwischen den USA und China könnte Bitcoin als sicherer Hafen für Kapital hervorstechen. Wenn sich die Geschichte wiederholt, könnten wir bald einen Anstieg der Nachfrage nach Bitcoin aus China erleben – was den Preis weiter nach oben treiben könnte.

Bewerten Sie den Artikel

Vorherige PostEthereum steigt in einer Woche um 42 %: Wie hoch wird es steigen?
Nächster BeitragCardano nähert sich nach einem 3%-Rückgang einer wichtigen Unterstützungszone

Wenn Sie eine Frage haben, hinterlassen Sie Ihren Kontakt und wir werden uns bei Ihnen melden

banner
banner
banner
banner
banner
banner

Simplify Your Crypto Journey

Möchten Sie Kryptowährungen speichern, senden, akzeptieren, einsetzen oder handeln? Mit Cryptomus ist alles möglich – melden Sie sich an und verwalten Sie Ihre Kryptowährungsgelder mit unseren praktischen Tools.

Loslegen

banner
banner
banner
banner
banner
banner

kommentare

0