
BTC, ETH, XRP und SOL steigen dank Trumps Zollpause
In einer unerwarteten Wendung erhielt der Kryptomarkt einen Energieschub – und das ausgerechnet durch Präsident Donald Trump. Seine plötzliche Entscheidung, die globalen Zölle für 90 Tage auszusetzen, sorgte für spürbare Erleichterung auf den Finanzmärkten. Innerhalb weniger Stunden verzeichneten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP deutliche Kursgewinne.
Tatsächlich stieg die globale Marktkapitalisierung des Kryptomarkts um 5,94 %, während das Handelsvolumen um 19,59 % nach oben schoss. Die positive Reaktion der Märkte zeigt klar: Trumps Zollpause hat bei Anlegern – sowohl im traditionellen Finanzsektor als auch bei digitalen Vermögenswerten – neue Hoffnung geweckt.
Zollpause und ihre unmittelbare Wirkung auf die globalen Märkte
Der Zeitpunkt von Trumps Zollentscheidung war entscheidend. Angesichts zunehmender Spannungen, insbesondere mit China, waren Anleger stark verunsichert. Doch die 90-tägige Aussetzung der meisten globalen Zölle – bei gleichzeitiger Anhebung der Abgaben auf chinesische Importe auf 125 % – verschaffte den Märkten dringend benötigte Luft zum Atmen. Zum ersten Mal seit Wochen kehrte etwas Stabilität ein: Leitindizes wie der S&P 500 und der Nasdaq Composite stiegen um 8,6 % bzw. 10,9 %.
Trumps Schritt, die Handelsbeschränkungen zumindest vorübergehend zu lockern, wurde als Zeichen der Verhandlungsbereitschaft gewertet. Die Maßnahme, die nahezu alle Handelspartner außer China betrifft, wurde vielerorts mit Erleichterung aufgenommen. Gerade für Kryptowährungen, die unter der Unsicherheit rund um die Zollpolitik gelitten hatten, bedeutete diese Entwicklung einen spürbaren Stimmungswandel – und für viele einen Hoffnungsschimmer.
Diese kurzfristige Entlastung zeigte nachhaltige Wirkung und trieb sowohl traditionelle als auch digitale Vermögenswerte nach oben. Besonders bei Bitcoin, Ethereum und Solana führten die Nachrichten zu deutlichen Kursgewinnen.
Eine Erholung am Kryptomarkt
Noch wenige Tage vor der Zollmeldung befand sich der Kryptomarkt in einem Tief. Bitcoin war beispielsweise auf $74.000 gefallen – der niedrigste Stand seit fünf Monaten. Auch Ethereum und XRP mussten Verluste von über 20 % hinnehmen. Die Stimmung war angespannt, viele rechneten mit weiteren Rückgängen. Doch nach der Bekanntgabe der Zollpause kam es zu einer dramatischen Wende. Der Markt drehte von tiefrot auf bullish – und das in kürzester Zeit.
So entwickelten sich einige der wichtigsten Kryptowährungen nach Trumps Ankündigung:
- XRP (XRP): +9,44 %
- Cardano (ADA): +9,39 %
- Avalanche (AVAX): +8,99 %
- Shiba Inu (SHIB): +8,69 %
- Ethereum (ETH): +7,43 %
- Solana (SOL): +7,33 %
- Dogecoin (DOGE): +6,11 %
- Bitcoin (BTC): +5,89 %
Sogar meme Coins profitierten vom Aufschwung: Fartcoin, ein Solana-basierter Token, legte an einem einzigen Tag um satte 33,50 % zu – und steht im Monatsvergleich bei +216,55 %. Interessanterweise stiegen auch andere Solana-basierte meme Tokens wie BONK und WIF um rund 9 %, während Trumps eigener Token, TRUMP, mit einem Plus von 4 % eher zurückhaltend performte. Insgesamt war der Aufschwung breit gefächert und weckte neue Zuversicht unter Anlegern.
Ein weiter Weg zur vollständigen Erholung
So beeindruckend die heutigen Kursgewinne auch sind – viele der großen Kryptowährungen liegen weiterhin deutlich unter ihren Allzeithochs. Dogecoin etwa ist noch immer 78 % von seinem Rekordhoch aus dem Jahr 2021 entfernt, und XRP liegt rund 40 % unter seinem Hoch von 2018. Auch Solana, einst ein Liebling der Szene, notiert fast 60 % unter dem Januar-Höchststand. Diese Zahlen verdeutlichen: Trotz der jüngsten Erholung bleibt der Weg zur vollständigen Markterholung lang.
Für den Moment erlebt der Kryptomarkt jedoch eine seltene Phase der Entspannung. Trumps Entscheidung, die Zölle zumindest vorübergehend auszusetzen, hat neues Interesse bei Anlegern geweckt – und vielleicht den Grundstein für eine Erholung gelegt. Wie Avinash Shekhar, CEO von Pi42, betont, könnten mit zunehmender regulatorischer Klarheit und stabileren makroökonomischen Bedingungen digitale Vermögenswerte in eine neue Ära der Mainstream-Adoption und nachhaltigen Entwicklung eintreten.
Neue Hoffnung für Krypto-Anleger
In Zeiten, in denen sich die Kryptomärkte stark an Schlagzeilen orientieren, hat Trumps Zollpause für einen Hoffnungsschimmer gesorgt. Noch ist es zu früh, um von einem neuen Bullenmarkt zu sprechen – doch der jüngste Kursanstieg zeigt, dass selbst unerwartete Nachrichten große Auswirkungen haben können. In den kommenden 90 Tagen werden sowohl Investoren als auch Krypto-Enthusiasten genau hinschauen – in der Hoffnung, dass sich die neu gewonnene Stabilität fortsetzt.
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben