
Trump Media beantragt SEC-Zulassung für kombinierten Bitcoin- und Ethereum-ETF
Trump Media and Technology Group Corp. (TMTG) verstärkt erneut ihre Aktivitäten im Kryptomarkt. NYSE Arca, der elektronische Handelsarm der New Yorker Börse, hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Regeländerung eingereicht, um einen börsengehandelten Fonds (ETF) mit Bezug zu Truth Social zu listen.
Dieser ETF soll Anlegern ein Engagement in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ermöglichen. Der Schritt zeigt, dass sowohl etablierte Finanzakteure als auch aufstrebende Social-Media-Unternehmen verstärkt versuchen, sich im regulierten Kryptomarkt zu positionieren.
Ein genauer Blick auf den Vorschlag von NYSE Arca
Im Zentrum dieser Initiative steht NYSE Arcas Einreichung eines 19b-4-Formulars – eine entscheidende regulatorische Unterlage gemäß dem Securities Exchange Act von 1934. Dieses Dokument startet die offizielle Prüfung durch die SEC für den Truth Social Bitcoin- und Ethereum-ETF, der unter dem Ticker-Symbol „BT“ gehandelt werden soll. Dieser Ticker markiert eine neuartige Verbindung zwischen Social-Media-Dynamiken und Investitionen in digitale Vermögenswerte.
Nach Veröffentlichung im Federal Register hat die SEC zwischen 45 und 240 Tagen Zeit, um den Vorschlag zu bewerten. Obwohl der Prüfzeitraum lang sein kann, stellt er sicher, dass Auswirkungen auf den Markt und der Anlegerschutz gründlich untersucht werden. Angesichts der traditionell vorsichtigen Haltung der SEC gegenüber Krypto-ETFs werden Marktteilnehmer den Prozess aufmerksam verfolgen.
Zusammensetzung des ETFs und zentrale Partnerschaften
Der ETF konzentriert sich auf die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung – Bitcoin und Ethereum. Der Trust plant, diese Vermögenswerte im Verhältnis 3:1 zu halten, also etwa dreimal so viel Bitcoin wie Ethereum. Diese Aufteilung soll ein Gleichgewicht schaffen zwischen Bitcoins etablierter Marktstellung und Ethereums dynamischem Wachstum.
Der Sponsor behält sich vor, das Verhältnis je nach Marktlage oder Anlegerinteresse anzupassen. Crypto.com fungiert als Verwahrstelle, primärer Handelsabwickler und Liquiditätsanbieter und stellt damit eine stabile operative Basis und reibungslosen Handel sicher. Trump Media vergibt die Markenlizenz für den ETF, während Yorkville America Digital als Sponsor auftritt – ein weiteres Zeichen für die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Fintech- und Medienunternehmen, um Krypto-Assets in traditionelle Anlageprodukte zu integrieren.
Marktimplikationen von Trump Medias ETF-Vorstoß
Der Antrag ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Truth Socials wachsende Ambitionen widerspiegelt. Bereits Anfang des Monats wurde ein separates 19b-4-Formular eingereicht, um einen reinen Bitcoin-ETF zu listen. Die Entscheidung darüber wird bis zum 29. Januar 2026 erwartet. Die Einführung eines kombinierten Bitcoin- und Ethereum-ETFs zeigt einen entschlosseneren Diversifizierungsansatz, da TMTG versucht, über das Kerngeschäft im Social-Media-Bereich hinaus zu expandieren.
Bemerkenswert ist auch, dass Trump Media Ende Mai bekannt gab, 2,3 Milliarden Dollar seiner Unternehmensreserven in Bitcoin investieren zu wollen – auch wenn bisher noch keine Käufe erfolgt sind. Dieser Schritt unterstreicht das Bestreben, Kryptowährungen stärker in die eigene Finanzstrategie zu integrieren.
Aus Branchensicht zeigt der vorgeschlagene ETF das wachsende Interesse an regulierten Krypto-Investmentprodukten, die es Anlegern ermöglichen, sich zu engagieren, ohne die digitalen Vermögenswerte direkt zu halten. Besonders bei institutionellen Investoren steigt die Nachfrage nach Produkten, die regulatorische Sicherheit mit Zugang zu führenden Kryptowährungen verbinden. Dieser Trend weist auf einen reifenden Markt hin, der zwar weiterhin mit regulatorischen Hürden kämpft, aber zunehmend an Dynamik gewinnt.
Was kommt als Nächstes?
Die Einführung des Truth Social Bitcoin- und Ethereum-ETFs an der NYSE Arca könnte ein Meilenstein sowohl für die Krypto- als auch für die klassische Finanzwelt sein. Eine Genehmigung durch die SEC würde Anlegern einen regulierten Zugang bieten, um ihre Krypto-Engagements über ein einziges, vereinfachtes Produkt zu diversifizieren.
Trotzdem ist die Genehmigung keineswegs sicher – die SEC bleibt bei Krypto-ETFs zurückhaltend, insbesondere bei Angeboten mit mehreren digitalen Assets. Dennoch macht Trump Media mit seinen Anträgen deutlich, dass es die Verbindung von Social-Media-Reichweite und Krypto-Investments aktiv vorantreibt.
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben