Floki nähert sich entscheidendem Unterstützungsniveau, während sich ein Doppelboden-Setup formiert

Floki steht weiterhin unter konstantem Abwärtsdruck und bewegt sich nach unten, nachdem es an einem wichtigen Widerstand gescheitert ist. In der Nähe des Ursprungs seines letzten größeren Anstiegs könnte diese Zone wichtige Unterstützung bieten und potenziell den Beginn eines Doppelbodens signalisieren – ein Muster, das häufig mit einer Trendumkehr verbunden wird. Ob dies eintritt, hängt jedoch maßgeblich von der kommenden Kursentwicklung und dem Handelsvolumen ab.

Flokis jüngster Rückgang und technische Einordnung

Der jüngste Rückgang von Floki begann mit einer deutlichen Ablehnung am Hoch des Value Areas, einer Schlüsselzone, in der Käufer und Verkäufer oft aufeinandertreffen. Darauf folgte ein Bruch unter den Point of Control, also das Kursniveau mit dem höchsten kürzlichen Handelsvolumen, was auf einen Wechsel von bullischem zu bärischem Momentum hindeutet.

Floki fiel unter seinen 50-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt und durchbrach die Marke von $0,0000894, konnte sich aber nicht über dem 38,2 % Fibonacci-Retracement-Level nahe $0,00008917 halten. Dies löste Stop-Loss-Orders aus, die den Kurs weiter nach unten drückten. Der MACD-Histogrammwert wurde negativ und signalisierte bärisches Momentum, während der RSI mit etwa 44 weder überverkaufte Zustände noch eine unmittelbar bevorstehende Erholung anzeigte.

Das Handelsvolumen war während dieses Rückgangs gering, was auf ein schwaches Käuferinteresse hinweist. Dies entspricht dem breiteren Meme-Coin-Markt, der Mitte Juni trotz kurzzeitiger Volumenspitzen unter Verkaufsdruck stand. Das 24-Stunden-Volumen von Floki sank um fast 50 %, was das nachlassende Vertrauen der Trader verdeutlicht.

Das mögliche Doppelboden-Muster

Ein Doppelboden-Muster steht für eine potenzielle Trendwende, bei der der Kurs eine Unterstützungszone zweimal testet, bevor er wieder ansteigt. Im Fall von Floki nähert sich der Token dem Preisbereich, aus dem seine letzte bedeutende Rally gestartet ist – eine Zone, die historisch starke Kursanstiege ausgelöst hat.

Wenn Floki sich um diese Unterstützung stabilisieren und eine Kursbasis bilden kann, stärkt das die Wahrscheinlichkeit eines Doppelbodens. Dieses Setup ist jedoch keineswegs sicher. Die Bestätigung hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab: einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens und der Rückeroberung des Hochs im Value Area. Diese Signale würden auf erneutes Kaufinteresse und eine Veränderung der Marktstimmung hinweisen.

Fehlen diese Bestätigungen, droht das Muster zu scheitern, wodurch Floki weiteren Kursverlusten ausgesetzt wäre. Kurz gesagt: Der Kurs muss von Käufern überzeugt werden, die entschieden eingreifen, um den Abwärtstrend zu stoppen. Andernfalls könnte der Token weiterhin in seiner aktuellen Spanne verharren, gefangen in Unentschlossenheit und begrenzter Nachfrage.

Wichtige Kursmarken für die Zukunft

Blickt man nach vorne, befindet sich Floki an einem entscheidenden Punkt. Hält der Token seine derzeitige Unterstützungszone und schafft es mit gutem Volumen, den Widerstand zu überwinden, könnte eine neue Rallyphase starten. Dies würde eine wichtige Trendwende signalisieren und Trader anziehen, die nach Momentum suchen.

Scheitert Floki jedoch daran, die Unterstützung zu halten und wichtige Marken zurückzuerobern, könnte weiterer Abwärtsdruck folgen. Die Daten aus dem Derivatemarkt spiegeln diese Unsicherheit wider: Das Open Interest ist um etwa 17 % gefallen, was auf eine reduzierte Trader-Commitment hindeutet, während der Gesamtmarkt angesichts der Volatilität bei Meme Coins vorsichtig bleibt.

Ein Ausbruch über das Hoch des Value Areas und den 50-Tage-SMA wäre ein klares Zeichen, dass die Bullen wieder die Kontrolle übernehmen. Bis dahin dürfte die Kursentwicklung volatil und seitwärts verlaufen, was die breite Marktunsicherheit widerspiegelt.

Was bedeutet das für Floki?

Floki nähert sich einer wichtigen Unterstützung, die den kurzfristigen Kursverlauf maßgeblich bestimmen könnte. Ein mögliches Doppelboden-Muster deutet auf eine Trendwende hin, doch die Bestätigung hängt von den nächsten Kursbewegungen und dem Handelsvolumen ab.

Trader sollten genau beobachten, wie Floki mit dieser kritischen Zone umgeht, da das Ergebnis entweder eine Pause im Abwärtstrend oder eine Fortsetzung der Verluste signalisieren könnte. Bis klare Impulse entstehen, wird der Token vermutlich in einer definierten Spanne gehandelt, was den andauernden Kampf zwischen vorsichtigen Käufern und Verkäufern widerspiegelt.

Bewerten Sie den Artikel

Vorherige PostTrump Media beantragt SEC-Zulassung für kombinierten Bitcoin- und Ethereum-ETF
Nächster BeitragAltcoin-Season verlangsamt sich durch den Israel-Iran-Konflikt

Wenn Sie eine Frage haben, hinterlassen Sie Ihren Kontakt und wir werden uns bei Ihnen melden

banner
banner
banner
banner
banner
banner

Simplify Your Crypto Journey

Möchten Sie Kryptowährungen speichern, senden, akzeptieren, einsetzen oder handeln? Mit Cryptomus ist alles möglich – melden Sie sich an und verwalten Sie Ihre Kryptowährungsgelder mit unseren praktischen Tools.

Loslegen

banner
banner
banner
banner
banner
banner

kommentare

0