Nachrichten vom 5. März: Bitcoin erholt sich auf $87K, Altcoins erholen sich
Der Kryptowährungsmarkt zeigt nach dem Crash von gestern erste Anzeichen einer Erholung, wobei Bitcoin und die größten Altcoins wieder Boden gutmachen.
Die Erholung erfolgt, während Investoren die Spannungen im Handelskrieg verdauen und auf den bevorstehenden Crypto Summit des Weißen Hauses am 7. März blicken, der möglicherweise regulatorische Klarheit bringt und weitere Gewinne anstoßen könnte. Obwohl der Optimismus vorsichtig sein mag, ist er dennoch vorhanden und trägt dazu bei, den Markt nach oben zu bewegen.
Laut Coinmarketcap ist die globale Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 3,09 % auf $2,86 Billionen gestiegen. Das gesamte Handelsvolumen ist jedoch weiter gesunken und um 21,93 % auf $146,39 Milliarden gefallen. Trotz dieses Rückgangs zeigt die Gesamtmarktleistung wieder einen Aufwärtstrend, wobei der CMC 100 Index in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 3,37 % verzeichnete.
Top-Gewinner
Der Marktaufschwung hat bei mehreren Assets, die gestern Verluste erlitten haben, eine Erholung ausgelöst:
- Aave (AAVE): +20,20 %
- Cardano (ADA): +12,05 %
- Bitcoin Cash (BCH): +10,84 %
- Chainlink (LINK): +6,54 %
- Binance Coin (BNB): +4,44 %
- XRP (XRP): +3,17 %
- Bitcoin (BTC): +3,55 %
- Ethereum (ETH): +3,56 %
- Solana (SOL): +2,41 %
Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) haben jeweils rund 3,5 % zugelegt, wobei BTC wieder bei $87K liegt und ETH über $2.100 geklettert ist. Beide liegen jedoch weiterhin unter ihren Höchstständen vom Wochenende.
Aave (AAVE) führte heute die Gewinner mit einem Anstieg von 20,20 % an, da Trader wieder zu DeFi-Projekten zurückkehren. Cardano (ADA) folgt mit einem Anstieg von 12,05 % und erholt sich von den schweren Verlusten von gestern. Bitcoin Cash (BCH) stieg um 10,84 % und setzt damit seine Tendenz zu starken Preisschwankungen fort.
Chainlink (LINK) kletterte um 6,54 %, da wieder vermehrtes Interesse an DeFi-Projekten zu verzeichnen war. Binance Coin (BNB) stieg um 4,44 % und zeigte damit Stabilität, nachdem es während des Crashs besser als viele andere standhielt. XRP (XRP) verzeichnete einen bescheidenen Anstieg von 3,17 %, was den breiteren Marktaufschwung widerspiegelt. Solana erholt sich etwas langsamer, zeigt aber weiterhin einen Aufwärtstrend mit einem Anstieg von +2,41 %.
Wie auch immer, die anderen Verlierer, die wir gestern erwähnt haben, erholen sich ebenfalls. Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stiegen um 1,70 % bzw. 1,26 %, da Memecoins zusammen mit dem restlichen Markt zurückkamen.
Top-Verlierer
Trotz der Erholung setzten einige Assets ihren Rückgang fort, wie zum Beispiel:
- dogwifhat (WIF): -5,99 %
- Maker (MKR): -2,78 %
- Litecoin (LTC): -2,27 %
- Avalanche (AVAX): -1,34 %
- Toncoin (TON): -1,21 %
Der Memecoin dogwifhat (WIF) fiel um 5,99 %, als der Hype nachließ. Maker (MKR) und Litecoin (LTC) verloren 2,78 % bzw. 2,27 %, was sie trotz der Erholung von DeFi unterdurchschnittlich erscheinen ließ.
Avalanche (AVAX) und Toncoin (TON) verzeichneten geringe Verluste von 1,34 % bzw. 1,21 %, was sie zu Ausreißern an einem ansonsten positiven Tag für den Markt machte.
Obwohl einige Coins noch sinken, stabilisiert sich Bitcoin und die meisten Altcoins beginnen sich zu erholen. Investoren konzentrieren sich nun auf den Crypto Summit des Weißen Hauses am 7. März. Ein positiver Ausgang könnte BTC wieder über $90K treiben und weitere Gewinne im Altcoin-Sektor anheizen. Allerdings könnten anhaltende wirtschaftliche Bedenken weiterhin zu Volatilität in den kommenden Tagen führen.
Bewerten Sie den Artikel
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben