Nachrichten für den 13. März: Pepe steigt um 15%, Story um 10%

Nach einem schwierigen Wochenstart beginnt der Kryptowährungsmarkt sich zu erholen, da Bitcoin und viele Altcoins ihre vorherigen Verluste wieder ausgleichen. Trotz gemischter Preisänderungen wird die allgemeine Stimmung optimistischer, obwohl die Sorgen über globale Handelsspannungen und Inflation weiterhin bestehen.

Laut Coinmarketcap ist die globale Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 2,20% gestiegen und hat 2,69 Billionen $ erreicht. Das Handelsvolumen ist jedoch um 13,13% gefallen und liegt nun bei 100,94 Milliarden $. Trotz dieses Rückgangs im Volumen gibt es positive Anzeichen, da der CMC 100 Index in den letzten 24 Stunden um 1,74% gestiegen ist, was auf einen gewissen Schwung im Markt hinweist.

Markttreiber

Bitcoin, das zu Beginn der Woche kurz unter 80.000 $ gefallen war, liegt nun bei 83.200 $ und peilt 85.000 $ an. Der Hauptfaktor für diese Erholung ist der jüngste Verbraucherpreisindex (CPI) der USA, der für Februar einen Anstieg von 2,8% im Jahresvergleich zeigte. Dies war niedriger als das Wachstum von 3% im Januar und die erwarteten 2,9%. Die abkühlende Inflation gibt Hoffnung, dass die Federal Reserve die Zinserhöhungen bald verlangsamen könnte.

Trotz der Erholung von Bitcoin bleiben die Gewinne im breiteren Kryptowährungsmarkt begrenzt. Die Stimmung der Investoren bleibt schwach, da Sorgen über den Handelskrieg der USA und die Angst vor einer Rezession bestehen. Ein kürzlich veröffentlichter Bitfinex-Bericht hebt gemischte wirtschaftliche Bedingungen hervor, mit steigenden Löhnen und Arbeitsplatzwachstum, aber anhaltender Inflation und langsamem Geschäftswachstum. Der Markt wartet auf weitere Daten, wobei der Produzentenpreisindex-Bericht später in dieser Woche erwartet wird.

Top-Gewinner

Ein Mix von Coins hat es geschafft, im grünen Bereich zu bleiben und ihre Aufwärtsdynamik von gestern fortzusetzen:

  • Pepe (PEPE): +15,55%
  • Story (IP): +10,72%
  • Celestia (TIA): +8,15%
  • Avalanche (AVAX): +7,25%
  • Binance Coin (BNB): +4,06%
  • Dogecoin (DOGE): +3,12%
  • XRP (XRP): +2,73%
  • Toncoin (TON): +1,96%
  • Bitcoin (BTC): +1,74%
  • Tron (TRX): +1,18%
  • Bitcoin Cash (BCH): +1,17%
  • Solana (SOL): +0,88%
  • Shiba Inu (SHIB): +0,41%

Pepe (PEPE) machte heute den größten Sprung mit einem massiven Anstieg von 15,55%. Ebenso stieg Story (IP) um 10,72%, was seinen Aufwärtstrend fortsetzt, ebenso wie Celestia (TIA), das ebenfalls beeindruckendes Wachstum verzeichnete und um 8,15% stieg.

Avalanche (AVAX) erlebte einen großen Sprung mit einem Anstieg von 7,25% und baute damit auf die solide Leistung von gestern mit einem Anstieg von 3,29% auf. Binance Coin (BNB) und Dogecoin (DOGE) verzeichneten ebenfalls starke Bewegungen mit Zuwächsen von 4,06% bzw. 3,12%, wobei Dogecoin nach einem Anstieg von 4,21% gestern weiterhin wächst. XRP verzeichnete ebenfalls einen gesunden Anstieg von 2,73% nach einem beeindruckenden Anstieg von 4,19% am 12. März.

Bitcoin (BTC) ist um 1,74% gestiegen, was etwas weniger als der Anstieg von gestern ist, aber dennoch ein gutes Zeichen. Toncoin (TON) und Tron (TRX) setzen ihre Erholung fort und sind um 1,96% bzw. 1,18% gestiegen. Bitcoin Cash (BCH), das gestern um 1,17% gefallen war, konnte heute um 1,17% zulegen. Solana verzeichnete ebenfalls ein leichtes Wachstum mit einem Anstieg von 0,88%.

Interessanterweise zeigt Shiba Inu (SHIB) heute ein moderateres Wachstum mit einem Anstieg von 0,41%, was eine leichte Verlangsamung nach seinem Anstieg von 4,05% am 12. März bedeutet.

Top-Verlierer

Während die meisten Coins Zuwächse verzeichnen, haben einige Verluste erlitten:

  • Hyperliquid (HYPE): -3,63%
  • Movement (MOVE): -3,21%
  • Hedera (HBAR): -2,37%
  • Cardano (ADA): -2,04%
  • Ethereum (ETH): -2,03%
  • Monero (XMR): -1,97%

Bei den Verlusten erlebte Hyperliquid (HYPE) heute einen scharfen Rückgang von 3,63% und zeigt Anzeichen einer Korrektur. Movement (MOVE) verzeichnete ebenfalls einen Verlust von 3,21%, nachdem es eine kurze Wachstumsphase hinter sich hatte und der Markt Schwierigkeiten hat, Stabilität zu finden.

Hedera (HBAR) verzeichnete ebenfalls einen großen Rückgang von 2,37%. Cardano (ADA) erlebte ebenfalls einen Verlust von 2,04%, was die 1,83%ige Steigerung von gestern umkehrt. Ethereum (ETH), das gestern noch um 0,07% allmählich gestiegen war, ist nun um 2,03% gefallen, was auf eine Rückkehr nach seiner jüngsten Erholung hindeutet. Ebenso fiel Monero (XMR) um 1,97% nach einem Anstieg von 3,21% am 12. März.

Trotz der Widerstandsfähigkeit einiger Altcoins bleibt der breitere Markt empfindlich gegenüber globalen Entwicklungen. Während sich die Inflationsdaten der USA verbessern, halten geopolitische Risiken und mögliche wirtschaftliche Abschwächungen die Investoren vorsichtig. Der kommende Produzentenpreisindex-Bericht und das nächste Treffen der Federal Reserve sind wichtige Ereignisse, die den Markt in den nächsten Tagen beeinflussen könnten.

Bewerten Sie den Artikel

Vorherige PostBlackRock-CEO warnt vor Inflationsgefahr für Bitcoin und Krypto-Preise
Nächster BeitragWarum ist Ethereum heute gefallen: Gründe dafür

Wenn Sie eine Frage haben, hinterlassen Sie Ihren Kontakt und wir werden uns bei Ihnen melden

banner
banner
banner
banner
banner
banner

Simplify Your Crypto Journey

Möchten Sie Kryptowährungen speichern, senden, akzeptieren, einsetzen oder handeln? Mit Cryptomus ist alles möglich – melden Sie sich an und verwalten Sie Ihre Kryptowährungsgelder mit unseren praktischen Tools.

Loslegen

banner
banner
banner
banner
banner
banner

kommentare

0