Bitcoin fällt auf 83.000 $, nachdem die Wochenendgewinne durch Trumps Zollmaßnahmen ausgelöscht wurden

Bitcoin ist heute um 9,52% gefallen und ist nach einem kurzen Anstieg am Wochenende wieder auf das Niveau von 83.000 $ zurückgefallen. Dies geschah kurz nachdem die Kryptowährung die Marke von 94.000 $ überschritten hatte, was durch die Aufregung über die von Präsident Donald Trump vorgeschlagene U.S. Crypto Strategic Reserve ausgelöst wurde. Eine Kombination aus Skepsis und neuen geopolitischen Spannungen hat jedoch dazu geführt, dass der Markt wieder zurückgegangen ist.

Der Anstieg nach Trumps Ankündigung

Der Wochenend-Anstieg von Bitcoin war beeindruckend, da die Kryptowährung nach Trumps Ankündigung auf Truth Social kurzzeitig auf 92.905 $ anstieg. Der US-Präsident enthüllte Pläne, Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano in eine vorgeschlagene U.S. Crypto Strategic Reserve aufzunehmen, wobei Bitcoin und Ethereum als zentrale Bestandteile dieses Plans positioniert wurden. Dies löste eine beträchtliche Optimismuswelle aus, Bitcoin stieg um 10%, während Ethereum um 13% zulegte und Cardano die Spitze mit einem massiven Anstieg von 50% anführte. Doch nicht alle teilten die anfängliche Begeisterung.

Experten sind sich einig, dass Trumps Ankündigung zwar kurzfristigen Enthusiasmus ausgelöst haben könnte, aber langfristig keine grundlegende Veränderung bewirken wird. Wie der japanische Krypto-Analyst Yuya Hasegawa sagte: "Die Wirkung von Trumps Kommentar zur Krypto-Reserve wird nicht anhalten." Er fügte auch hinzu, dass es sich nicht um eine besonders neue Ankündigung handelte, da weiterhin in Richtung einer Krypto-Reserve gearbeitet wird. Während die Krypto-Preise aufgrund anderer Entwicklungen in dieser Woche steigen könnten, ist Trumps Kommentar bereits verdaut.

Erst gestern haben wir diskutiert, ob der Anstieg Bestand haben wird, und wie sich herausstellte, tauchten neue Markt-Faktoren auf, die die vorherigen Gewinne wieder zunichte machten.

Neue Zölle und wirtschaftliche Spannungen erschüttern die Märkte

Der Hauptfaktor für den heutigen Marktcrash war Trumps Bestätigung von neuen Zöllen, die bei Investoren Besorgnis auslösten. Ab dem 4. März werden 25% Zölle auf Kanada und Mexiko sowie eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe um 20% in Kraft treten. Ähnlich wie die große Zollankündigung im Februar, die einen massiven Ausverkauf auf dem Kryptomarkt auslöste, scheint die heutige Nachricht eine vergleichbare Reaktion zu verursachen.

Die neuen Zölle haben eine allgemeine Zurückhaltung bei volatilen Vermögenswerten ausgelöst, wobei Kryptowährungen erhebliche Verluste verzeichneten. Infolgedessen ist BTC innerhalb eines Tages um 9,52% gefallen und liegt nun bei etwa 83.000 $. Die Marktkapitalisierung ist ebenfalls auf 1,66 Billionen $ gesunken, wobei die Dominanz bei 60,22% liegt. Es wird erwartet, dass die allgemeine Volatilität auf den Märkten anhält, während die Zölle beginnen, die Wirtschaft zu beeinflussen.

Unterdessen machten Stablecoins 93,21% des gesamten Krypto-Handels aus und erreichten 172,97 Milliarden $, so CoinMarketCap. Dies zeigt, dass Investoren aufgrund der zunehmenden Unsicherheit auf sicherere Vermögenswerte umsteigen.

Ausblick auf den Bitcoin-Preis

Marktexperten raten zur Vorsicht, da der Preis von Bitcoin seine Unterstützungsebene testet. Alankar Saxena, CTO und Mitbegründer von Mudrex, betonte die Bedeutung, den Unterstützungsbereich von 81.000 $ für Bitcoin im Auge zu behalten. Sollte BTC diese Marke durchbrechen, könnte weiteres Abwärtspotential bestehen. Auf der anderen Seite bleibt der Widerstand bei etwa 92.000 $, was darauf hindeutet, dass Raum für eine Erholung besteht, wenn sich die Marktstimmung ändert.

Wie Saxena anmerkt, gibt es immer noch Potenzial für einen Bitcoin-Anstieg. Damit dies jedoch geschieht, muss das Vertrauen der Investoren zurückkehren, insbesondere angesichts der geopolitischen Unsicherheit und der Zöllen, die über dem Markt schweben.

Insgesamt, während Trumps Ankündigung zur Krypto-Reserve anfängliche Begeisterung ausgelöst haben mag, wird klar, dass breitere Marktfaktoren, insbesondere wirtschaftliche und politische Aspekte, nun im Mittelpunkt stehen. Investoren werden besonders auf Updates achten, die später in dieser Woche vom White House Crypto Summit erwartet werden, der möglicherweise Aufschluss über die Richtung der vorgeschlagenen Reserve geben könnte.

In der Zwischenzeit bedeutet die Unsicherheit im globalen Handel sowie anhaltende regulatorische Bedenken, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen voraussichtlich volatil bleiben werden.

Bewerten Sie den Artikel

Vorherige PostNachrichten vom 4. März: Bitcoin fällt auf 83.000 US-Dollar, ETH -12 %, SOL -15 %, ADA -19 %
Nächster BeitragTrumps Krypto-Reserve-Plan löst Debatte unter Unterstützern aus

Wenn Sie eine Frage haben, hinterlassen Sie Ihren Kontakt und wir werden uns bei Ihnen melden

banner
banner
banner
banner
banner
banner

Simplify Your Crypto Journey

Möchten Sie Kryptowährungen speichern, senden, akzeptieren, einsetzen oder handeln? Mit Cryptomus ist alles möglich – melden Sie sich an und verwalten Sie Ihre Kryptowährungsgelder mit unseren praktischen Tools.

Loslegen

banner
banner
banner
banner
banner
banner

kommentare

0