Es wurde ein erheblicher Rückgang der Einnahmen von Bitcoin-Erpressern gemeldet

Es wurde ein erheblicher Rückgang der Einnahmen von Bitcoin-Erpressern gemeldet

Die Einnahmen aus Ransomware sind im Jahr 2022 um 40 % auf 456,8 Millionen US-Dollar gesunken, was jedoch nicht bedeutet, dass die Gesamtzahl der Angriffe gesunken ist. Das geht aus einem aktuellen Chainalysis-Bericht hervor.

Für das Jahr 2021 veranlasst Hacker Lösegeldzahlungen in Höhe von 766 Millionen US-Dollar für die Entschlüsselung von Daten.

In 48,3 % der Fälle im vergangenen Jahr zogen Erpresser Gelder über zentralisierte Börsen ab – gegenüber 39,3 % im Jahr 2021.

Unterdessen stieg die Nutzung von Mixern von 11,6 % auf 15 % im Jahr 2022.

Gleichzeitig gingen Ransomware-Transaktionen an risikoreichen Kryptowährungsbörsen von 10,9 % auf 6,7 % zurück.

Chainalysis stellt fest, dass viele Unternehmen stärkere Cybersicherheitsmaßnahmen erzwungen, auf Risikoversicherungen zurückgegriffen haben und weniger bereit sind, Lösegeldzahlungen zu akzeptieren.

Die Entwicklung von Blockchain-Analysetools, die eine nahezu sofortige Verfolgung illegaler Transaktionen ermöglicht, hat sich ebenfalls zum Vorteil der Übeltäter ausgewirkt.

Analysten weisen darauf hin, dass einer der Gründe für den Rückgang der Einnahmen der Ransomware-Betreiber die aktive Bekämpfung dieser Art von Bedrohung durch OFAC gewesen sein könnte.

Gleichzeitig mit dem Rückgang der Hackereinnahmen verzeichnete Fortinet einen Anstieg der Anzahl einzigartiger Ransomware-Stämme. Und viele der Malware-Varianten werden von den Kriminellen entwickelt.

Chainalysis hat gezeigt, dass die tatsächlichen Einnahmen aus Ransomware wahrscheinlich viel höher sind, da nicht jede von Angreifern kontrollierte Kryptowährungsadresse identifiziert wird.

Vorherige PostAnalysten glauben, dass Bitcoin in seinen nächsten Bullenmarktzyklus eingetreten sein könnte
Nächster BeitragEhemaliger SEC-Beamter unterstützt Ansatz der Agentur zur Branchenregulierung

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookie-Dateien zu.