Volatilität von Kryptowährungen: Was ist das?
Die Volatilität ist ein Maß dafür, wie sich der Preis einer Kryptowährung im Laufe der Zeit bewegt. Je volatiler die Wallet ist, desto riskanter ist es, darin zu investieren, und desto mehr Potenzial hat sie zu bieten. Die Volatilität wirkt sich stark auf die Karriere eines Anlegers aus – sie kann Sie vollständig ruinieren oder Sie enorm reich machen.
Als neuere Anlageklasse, die erst etwas mehr als ein Jahrzehnt alt ist, gilt Krypto als volatiler als Aktien. Die Bewegungen gehen typischerweise über kürzere Zeiträume auf und ab. Warum ist Kryptowährung also so volatil? Wir werden es später im Artikel erfahren.
Wie wird die Volatilität gemessen?
Wenn wir über die Messung der Bitcoin-Volatilität sprechen, bezieht sich dies normalerweise auf „historische Volatilität“, eine Zahl, die wir aus der Untersuchung der Preise über einen bestimmten Zeitraum erhalten, oft etwa einen Monat. „Implizite Volatilität“ ist der Begriff, den wir verwenden, um die Vorhersage zukünftiger Bewegungen zu beschreiben.
Wir können die Volatilität von Bitcoin auf verschiedene Arten qualifizieren: Die erste Methode ist ein Beta, dies misst, wie volatil ein Vermögenswert im Verhältnis zu einem breiteren Markt ist.
Die andere Methode besteht darin, die Standardabweichung eines Vermögenswerts zu berechnen. Es ist ein Maß dafür, wie der Preis von seinem historischen Durchschnitt abweicht.
Warum ist es wichtig, die Volatilität zu verstehen? Die Volatilität ist ein grundlegender Faktor, der Anlegern hilft, die Risiken einzuschätzen. Anleger gehen höhere Risiken ein, wenn sie an eine große Gewinnchance glauben und daran glauben, dass es sich lohnt, einen Teil ihrer Investition zu verlieren. Es wird empfohlen, in mehrere Vermögenswerte zu investieren, um Risiken zu reduzieren.
Das Handelsvolumen von Bitcoin und die institutionelle Beteiligung scheinen die Volatilität zu verringern, während Kryptowährungen mit geringeren Handelsvolumen und neueren Arten von Vermögenswerten typischerweise volatiler sind. Wenn Sie damit experimentieren, darin zu investieren, sollten Sie besser damit rechnen, einen Teil Ihres Geldes zu verlieren, und nur das investieren, was Sie sich leisten können, eine Menge zu verlieren.
Warum ist Krypto so volatil?
1. Fehlende Regulierung
Bitcoin und andere Kryptowährungen werden von keiner juristischen Person kontrolliert. Das macht Krypto anonym. Anonymität stößt Investoren entweder ab oder lockt sie an, Krypto zu kaufen, was sich auf das Angebot auswirkt. Da Blockchains auf verschiedene Systeme auf der ganzen Welt verteilt sind, ist es schwierig, sie alle zu verwalten. Auf diese Weise auferlegte regulatorische Maßnahmen führen oft zu einer hohen Krypto-Volatilität.
2. Der Stimmungsfaktor
Bitcoin hat keinen inneren Wert, weshalb es von den Massen nicht allgemein akzeptiert wird, und durch die Investition in Bitcoin hoffen die Menschen, dass es in naher Zukunft Akzeptanz finden wird.
Die Bewegungen der Volatilität hängen von Mechanismen ab, die bald entdeckt werden, wenn Krypto an Popularität gewinnt. Bis dahin spekulieren Anleger auf Basis von Meinungen.
3. Begrenztes Angebot an Bitcoin
Wenn wir darüber sprechen, warum Bitcoin so volatil ist, sollten wir auch darüber sprechen, dass Miners, die ihre Rechenleistung nutzen, um Transaktionen über die dezentralen Netzwerke zu validieren, Belohnungen erhalten. Die Belohnungen sind neu geprägte Bitcoins, die im Laufe der Zeit tendenziell halbiert werden, sodass das Angebot völlig unelastisch ist. Der Weg zur genauen Preisfindung ist häufig mit seismischen Preisschwankungen gepflastert.
4. Bitcoin-Spekulation
Die Natur der Kryptowährung zieht spekulative Investoren an, die mit Preisschwankungen Geld verdienen wollen. Da kein physischer Vermögenswert seinen Wert untermauert, hängt sein Preis ausschließlich vom Glauben ab. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Krypto so volatil ist. Der Preis wird niedriger, wenn das Vertrauen der Anhänger verloren geht, und steigt, wenn Bitcoin an Popularität gewinnt.
5. Die Medien und Bitcoin
Influencer spielen eine große Rolle bei der Preisbildung von Bitcoin. Spekulanten folgen oft trendigen Schlagzeilen, um den Preis vorherzusagen, welche Kryptowährung bald in die Höhe schnellen oder den Markt ruinieren wird.
6. Die Bitcoin-Anlegerprofile
Es ist einfach, in Krypto zu investieren, da jeder mit ein paar Dollar in der Tasche mit dem Handel beginnen kann. Sie können auch mit wenig Wissen investieren und deshalb ist der Kryptomarkt so anfällig für Hype und Manipulationen.
Was beeinflusst also die Volatilität?
Warum schwankt die Kryptowährung? Hier ist eine ganze Reihe von Faktoren:
1. Der Markt
Der Preis von Vermögenswerten hängt zunächst von Angebot und Nachfrage auf dem Markt ab. Die Beziehungen zwischen diesen beiden bestimmen alle Veränderungen.
2. Schlechte Nachrichten
Auch branchenbezogene und globale Ereignisse wirken sich aus. Die Werte steigen, wenn die Nachrichten gut sind, und sinken, wenn die Nachrichten schlecht sind. Gleiches gilt für Makrofaktoren wie Zinssätze, Inflation und andere geldpolitische Maßnahmen.
3. Wale
Wale sind die Menschen, die riesige Mengen an Krypto besitzen. Indem sie stagnieren, können diese Anleger den Markt volatil machen, da dies die Liquidität beeinträchtigt.
4. Wahrgenommener Wert
Wenn Krypto-Investoren Werte als niedriger wahrnehmen, neigen sie dazu, wirklich zu sinken.
5. Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit
Da Kryptowährungen zur dezentralisierten Technologie gehören, wird die Öffentlichkeit benötigt, um ein Problem zu lösen.
6. Steuerliche Behandlung und Vorschriften
Krypto wird in einigen Ländern besteuert, sodass Händler den Wert von Krypto zum Zeitpunkt jeder Transaktion aufzeichnen müssen. Die andere Nuance ist, dass es notwendig sein kann, um auch Kapitalertragssteuern zu zahlen. Die negativen Auswirkungen von Vorschriften schrecken die Menschen oft ab.
7. Innovationsfaktor
Als relativ neue Sache wird Krypto von vielen nicht vertraut.
8. Keine zentrale Behörde
Es gibt keine Autorität wie eine Bank, um die Preise zu stabilisieren.
Gibt es Möglichkeiten, die Krypto-Volatilität zu reduzieren?
Für viele ist die Volatilität ein Teil der Attraktivität, da sie die Möglichkeit für hohe Renditen schafft. Im Gegensatz zu denen, die Volatilität nutzen, um zu profitieren, gibt es weniger risikotolerante Anleger. Für sie gibt es Strategien, die verwendet werden können, um die negativen Auswirkungen der Volatilität zu begrenzen. Darüber hinaus gibt es spezielle Währungen, die auf geringe Volatilität ausgelegt sind – Stablecoins. Die Preise dieser Münzen sind an Reservevermögenswerte wie Fiat oder Gold gebunden.
kommentare
0
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben